Archiv der Kategorie: Theater

Shoppen

flyer-2

von Ralf Westhoff

Inhalt

Shoppen ist die Geschichte von 18 Personen in der Großstadt, die auf der Suche sind. Nach der großen Liebe, einem neuen Partner, einem Seelenverwandten, oder einfach nach etwas Spaß. 9 Frauen und 9 Männer treffen sich beim Speed-Dating und haben sich zum Ziel gesetzt, sich im (irr-)witzigen und turbulenten Schlagabtausch der Geschlechter bestmöglich zu verkaufen. Um dann, im Idealfall, ein Schnäppchen oder auch ein Designerstück zu ergattern und es mit nach Hause nehmen zu können. In schwindelerregendem Tempo wird in urkomischen Szenen und geistreichen Dialogen das Aufeinanderprallen der grundverschiedenen Charaktere dargestellt. Dabei geht es um Wünsche, Hoffnungen, Träume, Ängste, Vorurteile, große Anforderungen und – natürlich – die einzig wahre Liebe. Wer wird schließlich sein Ziel erreichen und wer wird am Ende nichts Passendes im Angebot finden? Abwechslungsreich und mit viel Wahrheit wird vom Suchen und Finden der Liebe in der modernen Welt erzählt.
Katharina/Mediha/Miriam: Mayuna Hasebe
Irina/Susanne/Jasmin: Mena Müller
Isabella/Jule/Susanna: Leonarda Lerch
Jürgen/Jörg/Falk: Sebastian Neumann
Patrick/Markus/Frank: Adrian Stowasser
Jens/Egon/Thorsten: Simon BraderRegie: Leonarda Lerch
Dramaturgie: Katharina Höltermann
Regieassistenz: Nicole Petritz
Produktion: Theaterverein Vision
Mit freundlicher Genehmigung der Felix Bloch Erben
Aufführungen
Premiere: 28.Jänner 2017, 19:30 Uhr im Theater Delphin AUSVERKAUFT
Weitere Vorstellungen:
29. Jänner 2017, 19:30 Uhr im Theater Delphin
4.Februar 2017, 19:30 Uhr im Theater Delphin AUSVERKAUFT
Karten unter theatervereinvision@gmx.at
Preise: € 16,- und € 10,- erm.

[Adresse]

Ticketpreise: € 16,- / € 10,-
Verlag
Werbung

Kommentare deaktiviert für Shoppen

Eingeordnet unter Theater

Frühere Verhältnisse

trousers-362781_1920

von Johann Nestroy

Inhalt

Unter dem Dach des wohlhabenden Holzhändlers Scheitermann kommen der Hausherr selbst, seine Frau Josephine, die neue Köchin Peppi und der frisch angestellte Hausknecht Muffl zusammen. Bald sorgen die Scham über die eigene niedrige Herkunft, zahlreiche Liebschaften, eine folgenreiche Verwechslung und sogar ein vermeintliches Verbrechen für Aufregung und allerhand Verwicklungen. Man ist vor allem bemüht, den Schein zu wahren, doch ihre „Früheren Verhältnisse“ werden dabei allen Beteiligten zum Stolperstein.
Darsteller: Sebastian Neumann, Laura Schiller, Georg Wagner, Nicole Walther
Regie: Eva Drnek
Regieassistenz: Judith Oliva
Dramaturgie: Nicole Matsch
Produktion: Theaterverein Vision
Aufführungen
Premiere: 19.November 2016, 19:30 Uhr im Theater Delphin AUSVERKAUFT
Weitere Vorstellungen:
20.November 2016, 19:30 Uhr im Theater Delphin
Theater Delphin
Blumauergasse 24
1020 Wien
Ticketpreise: € 14,- / € 10,-
Reservierungen unter office@theatervereinvision.at

Kommentare deaktiviert für Frühere Verhältnisse

Eingeordnet unter Theater

HOLLYWOOD gehypt

 

fertig_hollywood

Inhalt

Willkommen in Hollywood! Der einzigen Traummaschine der Welt – neben Walt Disney Land natürlich.
Wenn du auf dramatische Action, bewegende Liebesgeschichten, spannende Komödien und durchgedrehte Dramas stehst, dann laden wir dich zu einem Hollywood-Abend der Superlative ein. Wir, dass sind drei Schauspieler mit fragwürdigem Talent (Hey, wenigstens sind wir ehrlich, was man von deinen Adoptiveltern nicht behaupten kann), die in 2 Stunden fast 200 Filme in ein Theaterstück packen. Freu‘ dich auf einen Abend voller klassischer Monologe von Bruce Willis, Dolph Lundgren und Arnold Schwarzenegger. Freu dich auf Stunts, CGI Effekte und eine Magie, die nur Hollywood auf Zelluloid bannen kann – in deinem Theater um die Ecke.
Freu dich auf Hollywood Gehypt!
Darsteller: Sebastian Neumann, Josef Rabitsch, Nardo Vogt
Regie: Nardo Vogt
Produktion: Theaterverein Vision
Aufführungen
Premiere: 20.Mai 2016, 20:00 Uhr in der Theatercouch
Weitere Vorstellungen:
28. und 29..Mai 2016, 20:00 Uhr in der Theatercouch
Theatercouch
Schönbrunner Straße 238
1120 Wien
Ticketpreuse: € 15,- / € 10,-

Kommentare deaktiviert für HOLLYWOOD gehypt

Eingeordnet unter Theater

DER TAG WONACH von Kristin Pfeifer

IMG_5837

Musik: Thomas Beinhofer

Inhalt

Als Lee eines Morgens erwacht, liegt eine unbekannte Frau neben ihm im Bett. Im Gegensatz zu dem selbstverliebten Aufreißer, ist Lisa alles andere als erfreut, einen Fremden neben sich zu entdecken. Schließlich ist Lee in ihren Augen ein widerlicher Prolet und passt so gar nicht in das Weltbild der versnobten Josefstädterin. Und als wäre es nicht schlimm genug, mit dem selbsternannten Disco-King in einem unbekannten Zimmer aufzuwachen, taucht auch noch ein seltsamer Dritter auf! Sollte dies am Ende gar der Massenmörder sein, von dem alle Medien berichten?
Ein gereimtes Stück mit Witz, Gänsehaut und 70’s-Feeling…
Darsteller: Sebastian Neumann, Kristin Peifer, Verena Wagner, Thomas Beinhofer
Regie: Eva Drnek
Produktion: Theaterverein Vision
Aufführungen
Uraufführung: 17.Mai 2014, 20:00 Uhr in der Theatercouch
Weitere Vorstellungen:
18.Mai 2014, 20:00 Uhr in der Theatercouch
21. und 22.Mai 2014 20:00 Uhr im Cenario
Theatercouch, Schönbrunner Straße 238, 1120 Wien
Cenario, Tiefer Grraben 22, 1010 Wien
Kartenpreise: €12,- / € 9,- (erm.)
Reservierungen unter office@theatervereinvision.at

 

Kommentare deaktiviert für DER TAG WONACH von Kristin Pfeifer

Eingeordnet unter Saison 2013/14, Theater

Vroni oder Das süße Mädl oder Eine Elfe

„Gib mir ein Pussel!“ – über meine Zeit als süßes Mädel

DSCN2922

Vor meiner ersten größeren Sprechrolle hatte ich viel Respekt. Für den Theaterverein Vision sollte ich das süße Mädel in Schnitzlers Reigen spielen. Bühnenerfahrung hatte ich davor vor allem beim Singen gesammelt. Meine Reigen-Kolleginnen und –Kollegen waren dagegen durchwegs professionell und erfahren im Schauspiel. Einerseits unterstützend, andererseits auch eine Herausforderung. Die ersten Proben waren dann auch etwas steif.
Nachdem ich den Text in verschiedensten Interpretationen im stillen Kämmerchen durchgesprochen und –geschrien habe, kamen mir dann aber auch Worte wie „sich tummeln“ (da, wo ich herkomme, sagt man dazu „sich schicken“) ganz leicht über die Lippen. Und so wurde auch das Zusammenspiel mit meinen beiden charmanten Kollegen immer entspannter und lustiger.167686_501105586580_9850_n

Trotzdem drängte sich mir vor der Premiere angesichts des Lampenfiebers die Frage auf, weshalb ich mich freiwillig in so eine Situation bringen konnte.

Das Gefühl unter den Scheinwerfern war auch zuerst einmal etwas ungewohnt. Aber es ging dann doch alles ganz leicht. Ich konnte mich auf meine Spielpartner verlassen und, was eine besonders schöne Erfahrung war, auch auf mich selbst. So gern denk ich an die Reigen-Zeit zurück, die mir soviel Spaß gemacht hat und mich auf ganz besondere Weise bereichert hat. Klingt abgedroschen, ich weiß…

DSCN2857

(VG)

Kommentare deaktiviert für Vroni oder Das süße Mädl oder Eine Elfe

Eingeordnet unter Theater

Leseprobe & viele Fragen

Die Saison kann beginnen! Heute um 11:30 Uhr hatten wir die erste Probe von DER TAG WONACH? Natürlich freute sich das Ensemble auf die erste Probe und war auch schon gespannt auf die Ideen des künstlerischen Teams.

Nach dem ersten Durchlesen und einigen Fragen zur Musik ging es anschließend gleich ans Analysieren der Rollen und den Kostümen.  Es steht schon jetzt fest, dass es eine sehr kreative und lustige Probenzeit wird.

Wir möchten euch natürlich noch die Cast vorstellen:

Lee – Sebastian Neumann

Lisa – Tina Pfeifer

Der Dritte – Thomas Beinhofer

Erzählerin – Verena Wagner

Ein gereimtes Stück voller Überraschungen und mit vielen einmaligen Songs.

Informationen zu den Aufführungen folgen in Kürze. 

Kommentare deaktiviert für Leseprobe & viele Fragen

Eingeordnet unter Saison 2013/14, Theater